Was macht den Trommelfilter von ammerland-filter
für Sie so interessant?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Teichfiltern (Mehrkammerfiltern) ist der Trommelfilter von ammerland-filter nahezu wartungsfrei. Wenn Sie schon einmal Stunden mit der Reinigung eines Teichfilters verbracht haben, wissen Sie, was wir meinen. Dies ist meist echte „Drecksarbeit“.
Nie mehr Verbrauchsmaterialien
Mit dem Trommelfilter von ammerland-filter sparen Sie zusätzlich die laufenden Kosten für Verbrauchsmaterialien, wie Vliese, Schwämme, Bürsten und vieles mehr. Rechnen Sie nur einmal zusammen, was da über die Jahre alles zusammenkommt.

Präzise verarbeitet: Der neue ATF Premium Trommelfilter

ATF 400 Premium Trommelfilter mit ATF Classic Biofilter
Immer eine blitzsaubere Lösung
Schweb- und Schmutzteilchen wie Laub, Samen, Fadenalgen, Exkremente (!) werden vom Trommelfilter zuverlässig herausgefiltert. Dafür sorgt das spezielle 63 µ feine Siebgewebe aus Edelstahl, das sich auch noch selbst reinigt!
Automatische Selbstreinigung:
So funktioniert’s: Je nach Verschmutzung sinkt der Wasserstand hinter der Trommel. Bei einem vorher festgelegten Niveau schaltet dann ein Schwimmschalter (Sensor) eine Steuerung. Diese aktiviert Trommelmotor und Sprüheinrichtung: Der Schmutz wird in den Spülkanal zurückgespült.
Dieser Reinigungsvorgang dauert in der Regel maximal 10 Sekunden. So ist sichergestellt, dass Trommel und Sprüheinrichtung nur dann zum Einsatz kommen, wenn der vorher festgelegte Verschmutzungsgrad auch tatsächlich erreicht ist. Die passende Trommelfilter Steuerung dazu erhalten Sie ebenfalls von ammerland-filter. Bei einer gepumpten Version läuft der Reinigungsvorgang etwas anders ab.
Erfreulich niedrige Betriebskosten!
Beim Trommelfilter von ammerland-filter genügen pro Stunde einige kurze Reinigungsimpulse. Das reicht für sauberes und glasklares Teichwasser. Einige unserer Kunden setzten den Trommelfilter am Schwimmteich ein und sind vollkommen begeistert.